Ausstellung der 120 innovativsten Projekte der besten Jungforschenden des Landes: Der 59. Nationale Wettbewerb von Schweizer Jugend forscht gastiert in Zürich.
Sehr geehrte Medienschaffende,
Vom 24. bis 26. April 2025 präsentieren die besten Jungforschenden des Landes ihre wissenschaftlichen Arbeiten der Öffentlichkeit und der Jury. Die Finalausstellung findet an der ETH Zürich im Hauptgebäude statt und wird von Schweizer Jugend forscht organisiert. Die Preisverleihung findet am Samstag, dem 26. April 2025, statt. Neben der Bewertung durch die Expertenjury können die Finalisten Sonderpreise gewinnen, die ihnen eine Teilnahme an internationalen Wissenschaftswettbewerben ermöglichen.
Wir laden Sie herzlich ein, die Finalisten zu interviewen und die Wettbewerbsluft zu schnuppern:
- Ausstellung
Donnerstag, 24. April 2025, zwischen 15:30 und 17:15 Uhr (nicht öffentlich)
Freitag, 25. April 2025, zwischen 14:00 und 16:30 Uhr (öffentlich)
Samstag, 26. April 2025, zwischen 09:00 und 12:00 Uhr (öffentlich) - Prämierungsfeier
Samstag, 26. April 2025, zwischen 14:15 und 16:15 Uhr
Ort: ETH Zürich | Hauptgebäude
Bitte melden Sie sich für Interviews bis spätestens 23. April 2025 bei:
Marianne Begré, Verantwortliche Kommunikation & Marketing
Aarbergergasse 40 | 3011 Bern | Tel. +41 31 511 52 56
Die Übersicht über alle Finalistinnen und Finalisten finden Sie hier. Es ist auch eine Suche nach Wohnort der Teilnehmenden möglich.
Am 27. April 2025 erhalten Sie eine Medieninformation mit den Ergebnissen und weiteren Details zum Finale.