Sie erwartet eine spannende und herausfordernde Aufgabe
Sie verantworten die komplette Planung, Durchführung und Weiterentwicklung des ISTF. Dazu gehören:
- Inhaltliche Aufbereitung des Jahresthemas und der Fragestellungen, Akquise von Experten
- Teilnehmermanagement und Betreuung verschiedener Anspruchsgruppen (Experten, Schweizer und weltweite Nachwuchsförderorganisationen, Donatoren, Öffentlichkeit, etc.)
- Führung des Projektteams (interne und externe Mitarbeitende) mit folgenden Aufgaben:
- Erarbeitung und Umsetzung des methodischen Konzeptes
- Erarbeitung und Umsetzung des Kommunikationskonzeptes (print, online, fundraising etc.)
- Organisation der Event-Lokalitäten, Technik und Material
- Digitalisierung des Förderprogrammes
- Moderation des Anlasses in Englisch
- Budgetverantwortung, Zusammenarbeit mit Gremien, Qualitätsmanagement und Weiterentwicklung
- Mithilfe bei anderen Förderprogrammen und Stiftungsaufgaben bei Bedarf
Folgendes bringen Sie mit
- Bachelor- oder Masterabschluss an einer (Fach-)Hochschule
- Perfekte schriftliche und mündliche Englischkenntnisse und sowie gute Deutsch- und Französischkenntnisse, Freude am Präsentieren
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Hochschulen und Professoren*innen und der wissenschaftlichen Aufbereitung eines Themas
- Ausgewiesene Erfahrung im Projekt- und/oder Eventmanagement, ausgezeichnete Organisationsfähigkeit und Stakeholdermanagementskills, IT-Affinität von Vorteil
- Kenntnisse von Innovations-Prozessen und Zusammenarbeit mit Jugendlichen
- Effiziente, lösungsorientierte und genaue Arbeitsweise, Eigeninitiative und Teamspirit
Und das bieten wir Ihnen
- Networking mit Professionals aus Wissenschaft und Wirtschaft
- Eine sinnbringende Arbeit in einer innovativen und geschichtsträchtigen Non-Profit-Organisation: Zu sehen, wie die geförderten Jugendlichen ihre Ideen wachsen lassen, ist wunderbar und bereichernd
- Ein vielseitiges Team (DE, FR, IT) mit einem freundschaftlichen Zusammenhalt und ganz viel Teamgeist
- Eine flache Hierarchie mit schnellen Entscheidungswegen: Jede*r kann seine Kreativität einbringen
- Flexible Arbeitszeiteinteilung und attraktive Sozialleistungen
- Einen zentralen Arbeitsort mit Terrasse im Herzen von Bern gleich neben dem Bahnhof
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen
Bewerben Sie sich online bei unserem Rekrutierungspartner Acons HR solutions GmbH, Aavorstadt 40, 5600 Lenzburg bis spätestens am 20. Januar 2021. Carmen Zizzo, HR Senior Consultant, freut sich!