Am Nationalen Wettbewerb von «Schweizer Jugend forscht» präsentierten 107 talentierte Jugendliche aus der ganzen Schweiz ihre wissenschaftlichen Projekte im Kursaal Bern. Darunter gab es auch sehr ausgefallene Arbeiten wie etwa einen selbstbalancierenden Roboter. Andere waren sehr auf eine praktische Anwendung ausgerichtet wie beispielsweise ein ausgeklügeltes Bremssystem für Davoser Schlitten. Am Samstag an der Prämierungsfeier wurden nach der Festrede von Bundespräsidentin Doris Leuthard die besten Arbeiten ausgezeichnet.
Vertretene Kantone
22 Kantone: AG – AR – BE – BL – BS – GE – GL – GR – LU – NE – NW – OW – SG – SO – SZ – TG – TI – UR – VD – VS – ZG – ZH
Teilnehmende
Anzahl Teilnehmende: 107 Jugendliche
MaturandInnen: 90 Gymnasiasten und Gymnasiastinnen
Lernende: 17 Lernende
Weiblich: 46 Teilnehmerinnen
Männlich: 61 Teilnehmer
Dokumente zum Nationalen Wettbewerb
>> Medienmitteilung NationalerWettbewerb2017
Video vom Nationalen Wettbewerb 2017