Die Studienwoche richtet sich an Jugendliche, welche selbst einmal in einem Labor eines bekannten Schweizer Chemie- oder Pharmaunternehmens oder einer renommierten Hochschule stehen und mit Materialien experimentieren möchten. Nebst interessanten Projekten, wie der «Herstellung eines künstlichen Süssstoffes», «Silberschmuck en miniature: molekulare Ringe und Ketten» oder «Biologisch orientierte Werkstoffe» wird ihnen auch die bestmögliche Betreuung geboten.
Der >> Überblick der Studienwochen gibt weiter Auskunft über den allgemeinen Ablauf der Studienwochen.
Nächste Durchführung
05. – 09. Februar 2024 (Anmeldung möglich ab Herbst 2023).
Partner
- Bachem AG (Bubendorf)
- BASF AG (Basel)
- Hoffmann – La Roche AG (Basel)
- Syngenta AG (Stein)
- EPFL
- Universität Basel
- Universität Fribourg (Adolphe Merkle Institut)
- Universität Genf
Donatoren
- Akademie der Naturwissenschaften – SCNAT
- Life Sciences Switzerland – LS2