Blog Schweizer Jugend forscht
Gen Z bringt Lösungsvorschläge: Lasst uns Kreislaufwirtschaft zur neuen Normalität machen
Medienmitteilung Lausanne, 13.02.2023 «Die lineare Wirtschaft beschäftigt sich hauptsächlich mit dem Abfallmanagement, während sich die Kreislaufwirtschaft mit dem Ressourcenmanagement befasst» Felix Stähli - Exekutivmitglied von Circular Economy Switzerland Vom 07. bis 11. Februar [...]
Messages from a Bottle
And then, there was light. And chatter. And curious glances coming from the heaps of people that suddenly filled the halls of the EPFL campus. Still processing these first impressions after being taken out [...]
Un Neuchâtelois remporte une médaille d’or sensationnelle lors d’un concours scientifique à Taiwan
Chères et chers représentant·e·s des médias, Loïc Posta (18 ans) de Neuchâtel a remporté un premier prix du concours scientifique «Taiwan International Science Fair» (TISF) à Taipei. Loïc Posta, qui fait partie des meilleurs jeunes chercheurs·euses [...]
Going in Circles as the Way to Go Forward
While the Swiss Tech Convention Center sure had its fair share of interesting guests, this week, it’s definitely in for a special treat. For the 12th time already, the International Swiss Talent Forum (ISTF) invites [...]
Die besten Deutschschweizer Jungforschenden stehen fest
Medienmitteilung 21. Januar 2023 Heute Samstag haben sich die 99 innovativsten Jugendlichen mit 92 Projekten aus Deutschschweizer Berufs- und Mittelschulen für das 57. Finale des Nationalen Wettbewerbs 2023 qualifiziert. Die Jungforschenden haben am heutigen [...]
Review | Studienwoche | Geistes- und Sozialwissenschaften 2022 – Fokus Menschenrechte
Nach zwei Editionen zum Thema «Digital Humanities» führte Schweizer Jugend forscht die Studienwoche Geistes- und Sozialwissenschaften im Jahr 2022 das zweite Mal mit Projekten durch, welche die «Menschenrechte» im Detail beleuchteten. Nach Rücktritt zweier [...]