Sonderpreise

Internationale Wettbewerbe für Jungforschende

Sonderpreis «European Union Contest for Young Scientists (EUCYS)»

Fondazione Aldo e Cele Daccò
September 2025 | Riga | Lettland

Teilnahme am europäischen Wettbewerb für junge Wissenschaftler*innen – die «Europameisterschaften» für Jungforschende. Diese Initiative der Europäischen Kommission wurde ins Leben gerufen, um den internationalen Austausch zwischen jungen Menschen aus europäischen Ländern zu fördern und ihnen die Möglichkeit zu bieten, sich unter den besten Gleichaltrigen aus ganz Europa zu messen.

Infos

Sonderpreis «Regeneron International Science and Engineering Fair (ISEF)»

Gebauer Stiftung
Mai 2026 | Arizona | USA

Teilnahme am weltweit grössten Projektwettbewerb für Nachwuchsforschende – die «Weltmeisterschaften» für Jungforschende. Über 1’600 Jugendliche aus 70 Nationen nehmen an diesem Grossanlass teil und stellen ihre Projektarbeiten einer Fachjury vor. Das ISEF findet jährlich an einem anderen Ort in den USA statt.

Mehr Infos

Sonderpreis «Taiwan International Science Fair (TISF)»

Odd Fellows, Helvetia Loge Nr. 1
Februar 2026 | Taipeh | Taiwan

Teilnahme an der Taiwan International Science Fair – ein wissenschaftlicher Forschungswettbewerb, der jährlich stattfindet. Die Finalisten präsentieren ihre wissenschaftlichen Forschungsarbeiten in der Ausstellung. Jedes Jahr nehmen rund 180 Projekte, 250 inländische Finalisten und 40 ausländische Schüler*innen aus über 20 Ländern am TISF teil.

Mehr Infos

Sonderpreis «Genius Olympiad - Science»

Juni 2025 | Rochester, NY | USA

Teilnahme an einer internationalen Wissenschafts-Olympiade, welche durch die New York State University in Oswego (USA) organisiert wird. Rund 400 Jugendliche aus 30 Ländern nehmen an der Veranstaltung teil. Die Projekte aus den Themenbereichen Ökologie-Biodiversität, Umwelt (Luft, Wasser, Boden) und Energie werden von Nachwuchsforschenden präsentiert.

Mehr Infos

Sonderpreis «Genius Olympiad - Art»

Juni 2025 | Rochester, NY | USA

Teilnahme an einer internationalen Wissenschafts-Olympiade, welche durch die New York State University in Oswego (USA) organisiert wird. Rund 400 Jugendliche aus 30 Ländern nehmen an der Veranstaltung teil. Die vorgestellten Projekte sollen mittels künstlerischer Medien die öffentliche Wahrnehmung für globale Umweltprobleme steigern.

Mehr Infos

Sonderpreis «I-FEST²»

SJf-Trägerschaft
März 2026 | Tunesien
Teilnahme am I-FEST², das internationale Festival für Ingenieurwissenschaften und Technologie in Tunesien für Schüler*innen und Studenten aus der ganzen Welt. Das 9-tägige Programm ist ein einzigartiges, lehrreiches und unterhaltsames Erlebnis, welches verschiedene Aktivitäten, Ausflüge und Exkursionen vorsieht. Das I-FEST² ist eine der grössten Wissenschaftsmessen in Afrika.

Mehr Infos

Sonderpreis «Mostratec»

SJf-Trägerschaft
Oktober 2025 | Novo Hamburgo | Brasilien
Teilnahme an Mostratec – eine Wissenschafts- und Technologiemesse, die jährlich in Brasilien stattfindet. Während einer Woche werden Forschungsprojekte aus verschiedenen Bereichen vorgestellt, die von jungen Wissenschaftler*innen vom Kindergarten bis zum Gymnasium durchgeführt wurden. Neben der Ausstellung von Projekten bietet Mostratec integrierte Veranstaltungen wie das SIET (International Seminar on Technical Education), Bildungsroboter, Sport und kulturelle Aktivitäten.

Mehr Infos

Junior Water Price

Sonderpreis «Stockholm Junior Water Prize»

Swiss Toilet Organisation & Swiss Water Partnership
August 2025 | Stockholm

Teilnahme an einem fünftägigen internationalen Wettbewerb während der World Water Week in Stockholm für Schüler*innen, die ein Forschungsprojekt zur Lösung grosser Herausforderungen in Bezug auf Wasser entwickelt haben. Der «Stockholm Junior Water Prize» wurde vom Stockholm International Water Institute (SIWI) gegründet, um den Austausch und das Interesse an Wasser- und Nachhaltigkeitsfragen zu fördern. Die Arbeiten werden von einer Jury aus internationalen Wasserexperten sorgfältig geprüft. Die Schirmherrin des Anlasses ist HRH Kronprinzessin Victoria von Schweden. Ausserdem erhält der/die Gewinner*innen ein Preisgeld und ein Coaching durch Schweizer Wasserexperten.

Mehr Infos

Sonderpreis «Exporecerca Jove - Barcelona Science Fair»

SJf-Trägerschaft
März 2026 | Barcelona

Teilnahme an der Exporecerca Jove – eine seit 1999 stattfindende internationale Forschungsmesse, auf der Schüler*innen und Studenten aus der ganzen Welt während drei Tagen ihre Forschungsprojekte präsentieren. Für Studenten aus ganz Spanien und dem Rest der Welt ist die Teilnahme an der Exporecerca Jove eine enorme Bereicherung, sowohl in akademischer als auch in kultureller Hinsicht.

Mehr Infos

Wissenschaftsforen, Ausstellungen und Science Camps

Sonderpreis «Stockholm International Youth Science Seminar (SIYSS)»

Metrohm Stiftung
Dezember 2025 | Nobelpreiswoche | Stockholm

Teilnahme am Stockholm International Youth Science Seminar – eine jährliche Veranstaltung zu der 25 der weltweit führenden jungen Wissenschaftler:innen eingeladen werden. Das Programm beinhaltet neben einem wissenschaftlichen und kulturellen Teil auch die Teilnahme an der Verleihung des Nobelpreises.

Mehr Infos

Sonderpreis «Forschung auf dem Jungfraujoch»

Akademie der Naturwissenschaften Schweiz (SCNAT) & Paul Scherrer Institut
Aufenthalt nach Absprache
2-tägige Besichtigung der internationalen hochalpinen Forschungsstation auf dem Jungfraujoch mit Übernachtung, organisiert durch die Akademie der Naturwissenschaften Schweiz (SCNAT) & Paul Scherrer Institut (PSI)

Mehr Infos

Sonderpreis «London International Youth Science Forum (LIYSF)»

Metrohm Stiftung
Juli /August 2025 | London

Teilnahme am zweiwöchigen wissenschaftlichen Sommercamp London International Youth Science Forum. Jedes Jahr geniessen rund 500 Schüler*innen im Alter von 16-21 Jahren aus 70 Ländern das 15-tägige MINT-Sommercamp mit Vorträgen führender Wissenschaftler*innen, wissenschaftlichen Besuchen in Weltklasse-Labors und wissenschaftlichen Universitäten in Kombination mit internationalen kulturellen Interaktionen.

Mehr Infos

Sonderpreis «Summer School of Science»

Metrohm Stiftung
Juli / August 2025 | Zagreb | Kroatien

Teilnahme an der Summer School of Science – eine anspruchsvolle Workshopwoche der Society for Out-of-Frame Education, die auch mit der ETH zusammenarbeitet. Das Programm beinhaltet diverse Workshops für Schüler*innen und Studenten in Wissenschaft und Technik. Die Jugendlichen arbeiten gemeinsam mit einem Guide in kleinen Gruppen an realen wissenschaftlichen Projekten.

Mehr Infos

Sonderpreis «European Space Camp»

Metrohm Stiftung
August 2025 | Andøya | Norwegen
Teilnahme am European Space Camp – ein jährliches einwöchiges Sommercamp. Das ESC bietet 24 jungen Erwachsenen die Möglichkeit, verschiedene Aspekte einer echten Raketenkampagne, einschliesslich des Starts selbst, durchzuführen. Über die ganze Woche verteilt gibt es eine Reihe von Vorträgen von einigen der besten Wissenschaftler:innen und Ingenieuren Europas zu Themen, die von der Raketenphysik bis zu den Nordlichtern reichen.

Mehr Infos

Sonderpreis «Luxembourg International Science Expo»

Fondation Jeunes Scientifiques Luxembourg & Gamil Stiftung
Herbst 2025 | Luxemburg
Teilnahme an der Luxembourg International Science Expo – eine internationale wissenschaftliche Ausstellung, welche die internationalen Beziehungen und den Austausch von Ideen und Kulturen zwischen den Teilnehmenden fördert. Sie ist auch eine ausgezeichnete Gelegenheit, mehr über Luxemburg und seine Hauptstadt zu erfahren. Am ESL steht insbesondere der internationale Austausch im Vordergrund.

Mehr Infos

Sonderpreis «MILSET Expo-Sciences International (ESI)»

Metrohm Stiftung
August 2025 | Abu Dhabi
Teilnahme an der MILSET Expo-Sciences International (ESI): Eine Ausstellung mit dem Ziel, wissenschaftliche Projekte von Kindern und Jugendlichen aus der ganzen Welt in einem multikulturellen Umfeld zu fördern. Das Programm der ESI besteht aus einer Vielzahl von Aktivitäten: die Ausstellung von Projekten, kulturelle und wissenschaftliche Besuche, Freizeitaktivitäten, Workshops, Animation und Konferenzen.

Mehr Infos

SJf-Trägerschaft
Juli 2025 | Heilbronn | Deutschland
Teilnahme am MILSET International Science Summer Camp – ein einwöchiges Camp mit rund 60 jungen Menschen aus der ganzen Welt. Das ISSC ermöglicht den Teilnehmenden, sich über verschiedene wissenschaftliche Themen auszutauschen sowie unterschiedliche Kulturen und Ideen zu erleben, indem es die Theorie mit einem praktischen Ansatz verbindet. Das Camp findet vom 20. bis 26. Juli 2025 in Heilbronn DE statt.

Forschungspraktika

Sonderpreise WSL

Sonderpreis der eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft

WSL
Aufenthalt nach Absprache

Ausflug oder Besuch eines Forschungsprojekts der WSL, welches thematisch zum Projekt des Gewinners/der Gewinnerin passt. Die WSL wählt das passende Forschungsprojekt individuell aus, sobald der/die Preisträger:in bekannt ist.

Sonderpreis «Sail & Explore»

Mare Nostrum
August 2025 | Azoren

Teilnahme an einer einwöchigen Segelreise rund um die Azoren. Gemeinsam mit Meeresbiologen und Wissenschaftlern arbeiten die Preisträger*innen an Forschungsprojekten, die sich insbesondere mit Mikroplastik, Meeresverschmutzung und der Lebensweise von Meeresbewohnern (v.a. Haie, Delfine und Wale) beschäftigen.

Mehr Infos

Sonderpreis von SimplyScience

SimplyScience
Aufenthalt nach Absprache

Einwöchiger Aufenthalt bei einer scienceindustries-Mitgliedfirma und ein Preisgeld. Je nach Firma umfasst der Aufenthalt ein Praktikum in einem Forschungslabor oder unterschiedliche Tagesprogramme, bei denen ein Kennenlernen mehrerer Abteilungen des Unternehmens möglich ist.

Mehr Infos

Tagungen und Veranstaltungen

Sonderpreis «Arts and Science Experience»

Swissnex
Bengaluru | Indien

Ein einwöchiger Aufenthalt bei Science Gallery Bengaluru und Swissnex in Indien im Rahmen der aktuellen Ausstellung «Science in the City». Die Ausstellung befasst sich künstlerisch und wissenschaftlich mit der Entwicklung der Stadt Bengaluru von einer Gartenstadt zur IT- und Hightech-Metropole.

Mehr Infos

Sonderpreis der Schweizerischen Physikalischen Gesellschaft

SPG
September 2025 | ETH Zürich

Einladung an die Jahrestagung der Schweizerischen Physikalischen Gesellschaft sowie ein Preisgeld. Die Gewinner*innen werden dort zusammen mit Gewinner*innen anderer Preise vorgestellt und gewürdigt.

Mehr Infos

Sonderpreis «Zukunft schreiben»

Ökozentrum
Aufenthalt nach Absprache

Preisgeld und eine Einladung, um das Ökozentrum während eines halben Tages zu besuchen. Du erhältst Einblick in die Bildungs- und Projektarbeit des Ökozentrums und hast die Möglichkeit, an einem Bildungsprojekt vom Ökozentrum teilzunehmen.

Mehr Infos

Sonderpreis «Energie»

Nuklearforum Schweiz
14. Mai 2025 | Bern
Preisgeld sowie Teilnahme an der Generalversammlung des Nuklearforums Schweiz. Dort wirst du und deine Arbeit vorgestellt. Das Nuklearforum Schweiz setzt sich für die friedliche Nutzung und weitere Entwicklung der Kernenergie in der Schweiz ein. Das Netzwerk umfasst Fachleute der Energiebranche aus Lehre, Politik, Wirtschaft und Verwaltung.

Mehr Infos

Sonderpreis von Life Sciences Switzerland

LS2
Februar 2026 | Zürich

Teilnahme am Annual Meeting von LS2 inkl. Übernachtung. An der zweitägigen Konferenz treffen sich alle Mitglieder und Partnergesellschaften zum Austausch. Ausserdem werden Workshops angeboten. LS2 ist das grösste Netzwerk für Biowissenschaften in der Schweiz.

Mehr Infos

Sonderpreis des Neuchâtel International Fantastic Film Festival

NIFFF
Juli 2025 | Neuenburg

Der Preis beinhaltet einen Festivalpass für das Neuchâtel International Fanstatic Film Festival (NIFFF). Dabei können sämtliche Vorstellungen und Events während des Festivals besucht werden. Das NIFFF widmet sich hauptsächlich dem fantastischen Film. Diese Hauptachse wird ergänzt durch zwei komplementäre Themen: Digitales Kunstschaffen und asiatisches Kino.

Mehr Infos

Sonderpreis «startup days»

IGE
14. Mai 2025 | Bern

Teilnahme an den «startup days», wo sich motivierte Start-ups, führende Unternehmen, Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft, mutige Ideengeberinnen und engagierte Investoren treffen, um gemeinsam die Schweizer Innovationslandschaft voranzutreiben. Die «startup days» finden am 14.05.2025 im Kursaal Bern statt.

Mehr Infos

Sonderpreis für junge Linguisten und Linguistinnen

SSG/SSL
Aufenthalt nach Absprache

Teilnahme an einem Anlass der Schweizerischen Sprachwissenschaftlichen Gesellschaft wie die jährliche Generalversammlung des Netzwerks sowie ein Preisgeld.

Mehr Infos

Sonderpreis vom Lucerne Festival

Lucerne Festival
Aufenthalt nach Absprache | Luzern

Teilnahme am Lucerne Festival: Du erhältst zwei Tickets, um das Festival an einem Tag zu besuchen. Das Festival gehört im Bereich der klassischen Musik zu den renommierten internationalen Musikfestivals und bringt jährlich internationale Künstler sowie Sinfonieorchester aus der ganzen Welt nach Luzern.

Mehr Infos

Sonderpreis «START Summit»

SJf-Trägerschaft / START Global
19. & 20. März 2026 | St. Gallen

Zwei Tickets für dich und eine Begleitperson für den START Summit. Der START Summit ist Europas führende, von Studierenden organisierte Konferenz für Unternehmertum und Technologie. Er bringt jährlich über 7’000 Teilnehmende aus der Start-up-Szene, Investoren, Unternehmen und Studierende zusammen. ​Der START Summit findet am 19. und 20. März 2026 in St. Gallen statt.

Mehr Infos

Sonderpreis «Grundlagen der Metrologie»

METAS
Aufenthalt nach Absprache | Bern

Teilnahme am METAS Kurs «Grundlagen der Metrologie»: Der Kurs führt in die Metrologie ein und vermittelt Grundlagenwissen zur Umsetzung der wichtigsten technischen Normenforderungen. Er gibt einen ersten Eindruck in verschiedene Aspekte der Metrologie. Der Tag am METAS wird ergänzt mit einer Führung durch die Labore.

Mehr Infos